Am 3. Juni 2025 war es wieder so weit: Wir haben zum zweiten Mal auf unserem Schulacker gepflanzt. Das machen wir im Projekt GemüseAckerdemie. Dabei lernen wir, wie man Gemüse anbaut – draußen an der frischen Luft.
Vier Klassen haben mitgemacht. Mit Handschuhen, Gartengeräten und viel Freude haben wir den Acker vorbereitet. Dann haben wir Tomaten, Gurken, Zucchini und Buschbohnen gepflanzt.
Unsere Ackercoachin Annkathrin hilft uns dabei. Sie erklärt alles ganz genau und zeigt uns, wie man richtig pflanzt. Wir freuen uns immer, wenn sie da ist!
Die GemüseAckerdemie ist ein Projekt, das vier Jahre lang läuft. Jedes Jahr machen neue Klassen mit. So lernen unsere Schülerinnen und Schüler, wie Gemüse wächst und warum gesunde Ernährung wichtig ist.
Ein großes Dankeschön an die Neuland Stiftung Wolfsburg!
Die Neuland Stiftung Wolfsburg bezahlt das Projekt für unsere Schule. Sie helfen auch dabei, dass in den Ferien jemand die Pflanzen gießt.
Auf dem Acker lernen wir mit allen Sinnen:
👀 Wir sehen, wie das Gemüse wächst.
👃 Wir riechen die frische Erde.
✋ Wir fühlen die Pflanzen.
😋 Und bald können wir das Gemüse auch schmecken!
Wir freuen uns schon auf die Ernte und sagen:
Danke an alle, die mithelfen!