Fahrrad-Prüfung
Am Ende haben alle Radfahrer*innen auf ihrem Level die Prüfung bestanden und stolz von Herrn Bätcke die Urkunden erhalten. Herzlichen Glückwunsch!!!
Am Ende haben alle Radfahrer*innen auf ihrem Level die Prüfung bestanden und stolz von Herrn Bätcke die Urkunden erhalten. Herzlichen Glückwunsch!!!
„Irgendwas ist faul“ erzählt die Geschichte einer Schulklasse, die sich heimlich im Schulgebäude einschließen lässt, um dort zu übernachten und eine Party zu feiern. Doch schon bald stellen die Schülerinnen und Schüler fest, dass sie nicht allein sind. Ein riesiges Faultier macht die Schule zu seinem Jagdrevier und die Teenager müssen nun mutig und einfallsreich ihre eigenen Stärken entdecken, um die Herausforderung zu meistern.
Der Film thematisiert wichtige Aspekte des Erwachsenwerdens und der Selbstfindung, und ermutigt auch die Zuschauer, eigene Stärken zu erkennen und Selbstzweifel zu überwinden.
Dieser Film ist bereits der zweite Film, den unsere Schule produziert hat. Der erste Film, „Farben“, war ein großer Erfolg und gewann die Filmklappe Niedersachsen in den Jahrgangsstufen 7-10.
Der Filmabend beginnt um 18:00 Uhr im Atrium der Schule (Laufzeit ca. 75 min), und der Eintritt ist kostenlos. Für Popcorn und Getränke ist gesorgt, sodass wir den Abend in gemütlicher Atmosphäre genießen können.
Dieser Abend ist eine wunderbare Gelegenheit, um die kreative Arbeit unserer Schülerinnen und Schüler zu erleben und die Peter-Pan-Schule als Gemeinschaft zu feiern. Wir freuen uns, auf zahlreiches Erscheinen.
Nachdem Volkswagen Consulting unter der Leitung von Simon Maisch uns im letzten Jahr geholfen hatte, unseren Fitnessraum zu streichen, bekam nun unser Seeförderraum einen frischen Farbanstrich.
Unsere SchülerInnen räumten frei und klebten ab und eine siebenköpfige Mannschaft von Volkswagen Consulting strich die Wände wieder weiß.
Ein großes Dankeschön an Simon Maisch und sein Team.
Wir freuen uns sehr.
Frau Tunnera hat lange bei uns in der Schule gearbeitet.
Sie hat über 30 Jahre in unserem Schul-Büro gearbeitet.
Jetzt geht Frau Tunnera in den Ruhestand.
Das bedeutet, sie arbeitet nicht mehr und hat frei.
Heute haben wir uns von Frau Tunnera verabschiedet.
Verabschieden bedeutet, dass wir Tschüss sagen.
Wir, das sind die Lehrerinnen, pädagogischen Fachkräfte und die Schüler.
Jede Klasse hat Frau Tunnera eine rote Rose gegeben.
Das ist ein Geschenk von uns.
Manche von uns haben etwas aufgesagt.
Andere haben ein Lied gesungen.
Manche haben einfach nur leise Tschüss gesagt.
Am Ende des Tages haben Herr Bätcke und Herr Enge sich bei Frau Tunnera bedankt.
Sie haben gesagt: Danke, Frau Tunnera, für die gute Arbeit.
Sie haben auch gesagt: Alles Gute für dich im Ruhestand.
Auch in diesem Jahr fand bei uns wieder die Fahrradaktion mit Volkswagen Consulting statt, bei der Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Volkswagen Consulting unsere Fahrräder pflegten und reparierten.
Neben den wieder flottgemachten Rädern, Dreirädern und diesmal auch Kettcars, findet bei der Arbeit nebenbei eine Menge kommunikativer Austausch zwischen den Schülerinnen und Schülern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern statt – eine ebenfalls große Bereicherung dieser Aktion für alle Beteiligten.
Wir bedanken uns bei Simon Maisch und seinem Team. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf nächstes Jahr.
Viele Leute sind zur Party gekommen.
Herr Bätcke hat alle begrüßt.
Er hat Frau Bothe und Frau Glosemeyer begrüßt.
Er hat auch Herrn Kraj begrüßt.
Auch ehemalige Schüler und Lehrer waren da.
Und viele andere Gäste.
Danach haben wir das Schulfest gestartet.
Die Peter-Pan-Schule hat gezeigt, wie toll sie ist.
Es gab viele Dinge zum Mitmachen.
Unser Schul-Zirkus hat eine Vorführung gemacht.
Der Zirkus heißt „Holterdipolter“.
Und die Mitarbeiterband namens Tinker and The Bells hat Musik gemacht.
Die Eltern haben das Essen gemacht.
Es gab Bratwurst.
Und es gab Kaffee und Kuchen.
Auf dem Schulhof waren das Technische Hilfswerk und die Feuerwehr.
Die Feuerwehr kommt aus Nordsteimke.
Sie haben ihre Fahrzeuge gezeigt.
Zum Schluss der Party sind die Sharks aufgetreten.
Alle haben sie sehr gefeiert.
Wir sagen Danke.
Danke an alle, die bei unserer Party geholfen haben.
Die Party war ein großer Erfolg.
Wir freuen uns sehr darüber.