Kräftig am Ackern

Die NEULAND Stiftung Wolfsburg ermöglicht an der Peter-Pan-Schule eine Gemüse-Ackerdemie.

Der Kürbis hat jetzt Badeurlaub“, ruft eine Lehrerin. Und schon steht ein Junge mit einer Gießkanne neben ihr. Am 3. Juni war an der Peter-Pan-Schule wieder Pflanztag. Bei der „Gemüse-Ackerdemie“ – ermöglicht durch die NEULAND Stiftung Wolfsburg – erleben die Schüler, wie Tomaten, Gurken, Zucchini, Radieschen, Rucola und Mangold wachsen. Dazu erhalten sie Einblick, wie man die Erde durch Mulchen fruchtbar macht und warum eine gesunde Ernährung wichtig ist.

Ins Leben gerufen hat das Projekt der gemeinnützige Acker e.V. „Unser Anliegen ist, naturnahe Lernorte an Schulen und Kitas zu verankern. Förderer ermöglichten bereits über 1.800 Ackerdemien“, erzählt Barbara Nikolic. An der Peter-Pan-Schule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung dient das Gemüse auch dazu, zählen zu lernen. „Und im Deutschunterricht ordnen wir Gemüsefotos Namen zu. Wir nutzen Gartengeräte, riechen die frische Erde, fühlen die Pflanzen – es ist ein Förderunterricht mit allen Sinnen“, berichtet Konrektor Nils Enge. „Einige der 11- bis 16-Jährigen haben auch Ängste überwunden, zum Beispiel gegenüber Regenwürmern.“ Das Projekt ist auf vier Jahre angelegt. In jedem Jahr  achen neue Klassen mit. 

Anmeldungen unter
05361 / 22 130 72

Die nächsten Aktionen

Die NEULAND Stiftung bereitet derweil schon die nächsten
Aktionen vor. In den Herbstferien lädt das Team zum Zauberwaldbaden ein. Am 16. oder 23. Oktober erleben Achtbis Zwölfjährige zusammen mit Kinderbuchautorin Nicole Schaa kleine Abenteuer im Wald. Sie gehen auf Spurensuche, hören und lesen Geschichten, essen zusammen Pizza, machen Atemübungen und lösen kleine Aufgaben. Die kostenlose Aktion, die um 9.15 Uhr beginnt, endet mit lockerem Abhängen in Hängematten.

Außerdem im Herbstprogramm: Bewegungsspiele. Am 25. September wird ab 16 Uhr mit Gegenständen aus dem Haushalt gespielt, etwa mit Regenschirmen, Bechern und Schwimmnudeln. Im Mittelpunkt steht der Spaß miteinander.

Am 8. Oktober erzählt dann Glücks-Coach Pia Borth ab 16.30 Uhr über „Das kleine Glück“: über kleine Dinge, die glücklich machen. Gut eine Woche später, am 16. Oktober, zeigt Stimmtherapeutin Cornelia Kowalewicz ab 16 Uhr, welchen Einfluss die Stimme auf die Stimmung hat. Ein Winter-Termin steht auch bereits fest: Sitzgymnastik für Senioren – am 7. Dezember ab 16 Uhr.

Und das ist immer noch nicht alles. Zudem gestaltet die NEULAND Stiftung das Programm im Haus des Weihnachtsmannes. Dort, auf dem Weihnachtsmarkt, tritt zum Beispiel am 3. Dezember ab 16 Uhr ein Schulchor aus Fallersleben auf. Am 17. Dezember basteln Jung und Alt zusammen  festliche Dekoration.

Fotokalender 2025 – Ein Herzensprojekt für unsere Schule!

Jedes Jahr gestaltet der Großvater einer Schülerin unserer Peter-Pan-Schule liebevolle Fotokalender – eine schöne Tradition, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten.

Den Kalender gibt es in zwei Varianten:

  • Schwarz-Weiß
  • Farbe

Der Preis pro Kalender beträgt 30 €.

Ein besonderer Pluspunkt:
Vom Verkaufserlös erhält unsere Schule – zusammen mit zwei weiteren Institutionen einen Anteil. So unterstützen Sie nicht nur ein schönes Projekt, sondern auch direkt unsere Schule

Wenn Sie einen oder mehrere Kalender bestellen möchten, geben Sie Ihre Wünsche bitte einfach im Schulbüro ab.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie mitmachen und unsere Schule auf diese Weise unterstützen!

Teilhabe Total Treffen (1X IM MONAT)

1X IM MONAT MONTAGS – TEILHABE TOTAL

Wir sind eine kleine Gruppe Eltern von Kindern mit geistiger Behinderung, die sich über die Möglichkeiten der Teilhabe von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in und um Wolfsburg austauschen und dabei aktiv etwas bewirken möchten. Hier geht es z.B. um die Freizeitgestaltung, das Wohnen außerhalb der Familie oder die Arbeitsmöglichkeiten nach der Schule.

Wir treffen uns einmal im Monat donnerstags im Café Heimlich in Wolfsburg.

Interesse? Dann kommt gerne zu unseren Treffen!

Noch Fragen?
teilhabe-total@gmx.de

PPS mit der Leichtathletik AG

Ende Juni war die PPS mit der Leichtathletik AG wieder beim Landesentscheid Jugend trainiert für Paralympics in Hannover vertreten.

Für das 10-köpfige Team galt es dabei Punkte im Sprinten, beim Weitsprung, beim Ballwerfen bzw. Kugelstoßen sowie im abschließenden 800m-Lauf zu sammeln. Die Punkte der Mannschaft brachten uns schließlich Platz fünf.

Es war für alle ein toller Tag mit vielen guten Ergebnissen, mit Spaß und Ehrgeiz, einem tollen Miteinander und garniert mit schönem Wetter.

Unser Schulacker wächst – Zweite Pflanzung mit der GemüseAckerdemie

Am 3. Juni 2025 war es wieder so weit: Wir haben zum zweiten Mal auf unserem Schulacker gepflanzt. Das machen wir im Projekt GemüseAckerdemie. Dabei lernen wir, wie man Gemüse anbaut – draußen an der frischen Luft.

Vier Klassen haben mitgemacht. Mit Handschuhen, Gartengeräten und viel Freude haben wir den Acker vorbereitet. Dann haben wir Tomaten, Gurken, Zucchini und Buschbohnen gepflanzt.

Unsere Ackercoachin Annkathrin hilft uns dabei. Sie erklärt alles ganz genau und zeigt uns, wie man richtig pflanzt. Wir freuen uns immer, wenn sie da ist!

Die GemüseAckerdemie ist ein Projekt, das vier Jahre lang läuft. Jedes Jahr machen neue Klassen mit. So lernen unsere Schülerinnen und Schüler, wie Gemüse wächst und warum gesunde Ernährung wichtig ist.

Ein großes Dankeschön an die Neuland Stiftung Wolfsburg!
Die Neuland Stiftung Wolfsburg bezahlt das Projekt für unsere Schule. Sie helfen auch dabei, dass in den Ferien jemand die Pflanzen gießt.

Auf dem Acker lernen wir mit allen Sinnen:
👀 Wir sehen, wie das Gemüse wächst.
👃 Wir riechen die frische Erde.
✋ Wir fühlen die Pflanzen.
😋 Und bald können wir das Gemüse auch schmecken!

Wir freuen uns schon auf die Ernte und sagen:
Danke an alle, die mithelfen!

peter-pan-schule.de