Malern in der Corona-Zeit!

Malern in der Corona-Zeit!

Unser Verkehrsparcour auf dem Schulhof hatte mittlerweile leider schon ganz schlechte Linie für die Straßen, die kaum noch zu erkennen waren. Deshalb malen wir mit weißer Farbe und Pinsel die Streifen nach.

Bevor es morgens los geht, haben wir einen Malerschutzanzug und unsere alten Arbeitsschuhe angezogen – wir sahen richtig cool und wie liebe Aliens aus!!!
Zuerst sperren wir immer die Baustelle auf dem Schulhof mit Hütchen ab, damit niemand darauf tritt.

Unser 2. Arbeitsschritt ist, die Streifen mit einem Besen abzufegen, damit der Staub und der Dreck weggehen.

Der 3. Arbeitsschritt ist dann, die Streifen rechts und links mit Klebeband abzukleben.

Im 4. Schritt malen wir mit weißer Markierungsfarbe und mit Pinseln die Markierungsstreifen der Straßen, des Kreisverkehrs, der Pfeile und des Zebrastreifens vorsichtig aus – wir dürfen nicht kleckern! Sonst sieht es ja nicht gut aus …

Beim 5. Arbeitsschritt ziehen wir das Klebeband ab – das hat heute John gemacht.

Dann haben wir alles weggeräumt, aber die Hütchen haben wir stehen gelassen, damit die Farbe trocknen kann. Die Busse dürfen einen Tag lang nicht darüber fahren!!!
Zuletzt mussten wir die Pinsel noch säubern, damit sie nicht verkleben. Sascha kann sich vorstellen, später einmal Maler zu werden …

Gemalert haben bisher: Frau Ulrich, Manuel, Micha, John, Sascha, Sven und Herr Klose.

Viele Grüße,
euer Corona-Einsatzteam!!!

Endlich wieder Unterricht

Endlich wieder Unterricht

25 Schüler des Sekundarbereichs II werden seit gestern unterrichtet. Die Woche sind 12 Schüler in der Schule. Nächste Woche sind die anderen 13 Schüler dran. Der Schulalltag ist allerdings anders und erst einmal sehr ungewöhnlich. Aber: Die Hygiene- und Abstandsregeln sind sehr wichtig:

 

  • Nach Betreten des Schulgebäudes waschen wir uns sofort die Hände, ebenso vor/nach Mahlzeiten, nach Pausen, nach Toilettengängen, bei Bedarf auch vor dem Aufsetzen und nach dem Abnehmen des Mundschutzes.
  • Wir achten auf mindestens 1,5m Abstand.
  • Nasen-Mund-Schutzmasken werden außerhalb des Klassenraums getragen. Auch Frau Tunnera ist gut geschützt. Sie sitzt hinter einer Plexiglasscheibe und trägt einen Mundschutz.
  • In der Schule wurden Pfeile aufgeklebt. Sie zeigen uns, wo wir lang gehen dürfen.
  • In den Klassen wurden Tische und Stühle entfernt und die die Sitzplätze markiert. Die Tische stehen mindestens 1,5 m weit auseinander.
    Auf dem Foto seht ihr die Schüler und Mitarbeiter mit Mundschutz aber guter Laune. Sie senden euch viele Grüße.

Wer erkennt das Lied?

Wer erkennt das Lied?

Die Step AG der Peter Pan Schule ist mittlerweile dafür bekannt sich in vielen Richtungen auszuprobieren. Es gibt auch einige Tanz – Choreografien ohne Stepbrett.

Jetzt hat die AG zum 2. Mal einen Gebärdensong aufgeführt. Nach „Blau“ von Amanda gibt es nun einen neuen Song.

Schaut euch das Video an und ratet, um welches deutsche Lied es sich diesmal handelt: Das Video ist ohne Ton! 🙂

Wer die Lösung gefunden hat, meldet sich bitte bei Frau Wawrzyniak. Es wartet eine kleine Überraschung auf ihn …….

Viel Spaß

Land unter

Land unter

Land unter – Die Bauarbeiten stehen still

Auf Grund der lang anhaltenden Regen- und Schneefälle haben sich auf unserer Schulhofbaustelle große Pfützen gebildet. Diese machen das Arbeitern leider unmöglich und führen zur Verzögerung der Fertigstellung. Wir hoffen auf baldige Wetterbesserung………

peter-pan-schule.de