Schulforum

Schulforum

Am Donnerstag, den 22.10.2019 fand unser Schulforum statt. Ab 10:00 Uhr wurde ein vielfältiges Programm im Atrium aufgeführt, das Mitarbeiter, Schüler und Eltern begeistert verfolgten.

Ganz mutig stellten sich die Schüler aus der neuen 1. Klasse mit einem Lied vor.
Die Klasse 3b präsentierte in einem Film ihr Gefühle-Theater. Auf sehr kreative Weise stellten die Schüler unterschiedliche Gefühle dar.

Julien überraschte alle mit einem informativen Vortrag zur Entstehung Amerikas. Dass für Nachwuchs im Zirkus der Schule gesorgt ist sahen wir, als die neue Zirkusgruppe sich mit einer tollen Schwungtuchnummer vorstellte. Die Step-AG und die Trommel-AG rundeten das Programm mit ihren dynamisch-rhythmischen Auftritten ab, die das Publikum begeisterte. Wie sportlich unsere Schule aufgestellt ist, zeigte sich, als viele Schüler für ihre Leistungen beim Südseelauf, beim Sportfest, für das Laufabzeichen und den Eberlauf geehrt wurden.

Im Anschluss an das bunte Programm im Atrium gab es in den Fluren Ausstellungen mit Bildern und Informationen zur Arbeit aus einigen Klassen zu sehen. Die Klasse 7/8 lud zur Aktion „Schleife binden“ in ihren Klassenraum ein.

Es war wieder mal ein sehr schönes Schulforum. Vielen Dank an alle Mitwirkende.

Laufabzeichen

Laufabzeichen

Schüler erlaufen DLV-Abzeichen

Kurz vor den Herbstferien fand bei uns auf dem Sportplatz auch dieses Jahr wieder das Laufabzeichen statt, bei dem möglichst lange und ohne Pause gelaufen werden musste. Jeder Schüler der mitmachte bekam eine Urkunde, und mitmachen konnte jeder. Egal ob als Rollifahrer oder walkend. Wer es zusätzlich schaffte 5 Minuten am Stück zu laufen bekam ein kleines Peter-Pan-Abzeichen, für 10 Minuten laufen gab es das große Peter-Pan-Abzeichen.
Für etliche unserer Schüler hing die Messlatte jedoch noch höher. Sie kämpften für ein Laufabzeichen des Deutschen Leichtathletik Verbandes, wofür es neben einer Urkunde von uns noch ein Stoffabzeichen und einen Ausweis des DLV gab.

Von vielen Schülern angefeuert schafften 3 unserer Schüler das DLV- Laufabzeichen-Abzeichen der ersten Stufe, wofür sie 15 Minuten am Stück und ohne Pause laufen mussten. 5 Schüler erhielten mit 30 Minuten laufen sogar ein Abzeichen der zweiten Stufe. Unsere große Achtung gilt vier Schülern, die es dieses Jahr erstmals an der Peter-Pan-Schule schafften 60 Minuten ohne Pause zu laufen und damit ein DLV Laufabzeichen der dritten Stufe erhielten.

Ein großes Dankeschön auch an unseren Pavillon mit dem 12. Jahrgang, der für alle Teilnehmer einen Getränkeservice angeboten hat.

Ausbildungsplatzbörse

Ausbildungsplatzbörse

Besuch bei der Ausbildungsplatzbörse

Am Mittwoch, den 25.09.2019, waren wir, Tariq, Merle, John-Pascal, Sascha, Natalie, Saskia, Benjamin, Nicklas, Antonia, Annika, Lukas und Daniel, bei der Ausbildungsplatzbörse im VfL-Stadion.

Dort haben sich verschiedene Firmen und Einrichtungen wie z.B. Real, Aldi, Cadera, Landschaftsbau Keller Tersch, Polizei, DRK, Ritz Carlton, Autohaus Wolfsburg, Agentur für Arbeit, Jobwerk und viele andere an Ständen vorgestellt.

Merle, Annika, Tariq und John-Pascal haben Bewerbungsunterlagen abgegeben und Bewerbungsfotos machen lassen.

Außerdem haben wir mit unserer Reha-Beraterin der Agentur für Arbeit gesprochen.

Natalie, Saskia, Nicklas und Benjamin haben Vorstellungsgespräche für Praktika geführt.

An einigen Ständen konnte man sich auch ausprobieren. Wir haben z.B. auf Zeit ein Stück eines Gehwegs aus Pflastersteinen gelegt.

Auch von anderen Schulen waren viele Schüler dort, um sich zu informieren.

Es hat uns sehr gut gefallen.

Text: Merle, Tariq

Fotos: Frau Ulrich, Frau Zimmermann

Peter-Pan-Schule öffnet Pforten

Peter-Pan-Schule öffnet Pforten

Am Samstag, den 14.9.19 lud die Peter-Pan-Schule zum Tag der offenen Tür ein.

Zahlreiche Gäste nutzten das gute Wetter und statteten unserer Schule einen Besuch ab. In der Schule wurde die gesamte Bandbreite der schulischen Arbeit und des schulischen und auch außerschulischen Miteinanders dargestellt. Elternrat, Förderverein, zahlreiche Kooperationspartner und natürlich Kolleginnen, Kollegen und Schüler waren anwesend.

Der Förderverein der Peter-Pan-Schule e.V. stellte sich vor und warb um Mitarbeit. Unter der Regie der Eltern wurde Kaffee und Kuchen verkauft, die obligatorische Bratwurst fehlte natürlich auch nicht. In der Schule stellten die Kooperationspartner ihre Arbeit dar. Eine gute Möglichkeit besonders für Eltern sich, z.B. über Freizeit- und Ferienangebote für ihre Kinder zu informieren. Im Atrium traten die Step-AG und die Drums-AG auf.

Das Kreativteam verkaufte zu Gunsten der Schule. Unter-richtsprojekte, AG`s und die Präsentation der Schulstufen rundeten das Gesamtbild ab. Dieser sehr schöne Tag hat gezeigt, was eine gute Schulgemeinschaft ausmacht. Deshalb gilt der Dank allen Beteiligten, die den Tag der offenen Tür zu einem Erfolg gemacht haben.

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an das Kreativteam, die Eltern und Helfer, die den Erlös ihres Verkaufs der Peter-Pan-Schule zur Verfügung stellen.

Eberlauf in Vorsfelde

Eberlauf in Vorsfelde

PPS-Schüler holen Medaillen und Staffelpokal beim Eberlauf in Vorsfelde

 

Nach dem Mehrkampf in Fallersleben am Samstag, den 07.09. ging es für einige PPS-Schüler gleich sportlich weiter. Diesmal am Sonntag, den 15.09. beim Eberlauf in Vorsfelde, wo morgens der Start über eine über die Strecke von 1,4 km fiel. Gestartet wurde, in einem Feld von vielen anderen Schülern, auf dem Sportplatz, dann ging es raus in das Gelände bevor die Schüler zurück auf dem Sportplatz das Ziel erreichten.

Dort wurden sie mit einer Medaille und einem großen Keks als Stärkung belohnt. Sehr beachtlich ist die Zeit von unserem Julien, der die 1,4 km in gerade mal 5:26 min. lief! Alle unserer Schüler belegten den ersten oder zweiten Platz ihrer Altersklasse, bekamen dafür nochmals eine Medaille – diesmal in gold oder silber- sowie eine Urkunde.

Wie schon im Jahr zuvor nahmen wir auch dieses Jahr wieder an der 3x400m Staffel auf der Laufbahn im Stadion teil. Als schnellste weiterführende Schule holten Julien, Leni und Adrian hier den Pokal, worüber wir uns natürlich alle ganz riesig freuten.

Abgerundet wurde die Veranstaltung mit Topwetter, was die ohnehin schon gute Stimmung natürlich noch verbesserte.

Dance Contest

Dance Contest

Am 16.06.2019 nahmen die SchülerInnen der Peter Pan Schule wie schon im letzten Jahr beim DAK Dance Contest in Lüneburg teil.

Mit ihrer Drums AG rockten die 6 SchülerInnen im wahrsten Sinne des Wortes die Bühne.

Die Trommler übertrafen ihre Leistung vom letzten Jahr.
In einem spannenden Finale erreichten sie den verdienten 1.Platz in der

Kategorie INKLUSION!

Die Freude darüber war riesig, sogar den Leiterinnen der Drums AG Mareike Napieralski und Simone Wawrzyniak, rollten

vor Rührung und Freude über die gezeigte Leistung die Freudentränen „ So synchron waren die SchülerInnen noch nie“ waren beide einer Meinung.

„Vielleicht sind wir nächstes Jahr wieder dabei“ sind sich alle einig.

peter-pan-schule.de