Schule ohne Rassismus
Peter-Pan-Schule als Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage ausgezeichnet
Frau Umbach, Landeskoordinatorin des Projektes „Schule ohne Rassismus“ vom Niedersächsischen Instituts für schulische Qualitätsentwicklung überreichte dem Schülersprecher Angelo und Herrn Dirk Reincke als Schulleiter das entsprechende Zertifikat in einer Feierstunde auf dem neuen Schulhof der Peter-Pan-Schule. Damit ist die Peter-Pan-Schule eine von 2 Förderschulen mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung in Niedersachsen. Zuvor lobte Frau Iris Bothe das besondere Engagement der Schülerinnen und Schüler, die sich in besonderer Weise für Offenheit, Respekt, Miteinander und Demokratie aussprechen. Herr Kraj, vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung aus Braunschweig hob insbesondere das Engagement des Kollegiums hervor. Besonders große Freude rief die Vorstellung der Paten der Peter-Pan-Schule hervor, die nun für gemeinsame Projekte bereitstehen. Dieses sind die u.a. ehemalige dritte der Weltmeisterschaften im Kugelstoßen, Stephanie Storp und VfL Wolfsburg Fußball-Legende Roy Präger. In einem Kurzinterview der Schülersprecher mit den Paten positionierten sich beide engagiert und ideenreich für dieses besondere Projekt.
Ein buntes Programm, selbstverständlich zum Thema „Ohne Rassismus-mit Courage“ rundete eine tolle Veranstaltung ab. Die Poppiraten trugen ein selbstkomponiertes Lied vor, der Zirkus Holterdipolter warb mit der Aufführung „Zeit, dass sich was dreht für Toleranz, die Handpants boten ruhige und eingängige Klänge und die Off Beats, Trommel AG, unterhielten laut, engagiert und eingängig.
Ein anschließendes internationale Buffet, gespendet, organisiert und betreut von Eltern der Schule bot am Ende Schmackhaftes und lud zum Verweilen ein.
Jugend trainiert für Paralympics
Peter-Pan-SchülerInnen wieder beim Landesentscheid mit dabei.
75 m oder für die älteren 100 m, Weitsprung , Schlagball und 800 m. Diese vier Disziplinen standen für die SchülerInnen bei Jugend trainiert für Paralympics im Juni in Hannover auf dem Programm. Geübt hatten wir dafür in unserer Leichtathletik AG. Leider schrumpfte unsere Mannschaft kurzfristig zusammen. Das war schade, aber es war trotzdem ein toller Tag.
3. Medientag an der Peter-Pan-Schule
Ausstellung im Atrium
Mit viel Spaß und Engagement hat sich die Klasse 8 vor den Osterferien in Kunst mit verschiedenen Techniken des abstrakten Farb- und Materialauftrags auseinandergesetzt.
Zuerst wurden mit Strukturpaste und Zahnspachtel oder alternativ Servietten und Abtönfarbe verschiedene Strukturen aufgebaut. Dann haben die Schüler*innen die Bilder mit Hilfe von Schwamm oder Farbrolle und Schultemperafarben farbig grundiert. Mit Luftballon und Teigschaber (als Rakel) wurden abschließend Akzente gesetzt.
Mit den fertigen Kunstwerken wurde eine Ausstellung im Atrium gestaltet, die von Mitschüler*innen und Mitarbeitenden bestaunt werden konnte.